Image

Wir suchen Sie!

Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in (w/m/d)

Fachbereich Gebäudewirtschaft

Ihre Aufgaben:

      Instandhaltung, Wartung, Inspektion, Reparaturen und Störungsbehebung an Heizungsanlagen sowie an raumlufttechnischen Anlagen in städtischen Gebäuden

    Ihr Profil:

    Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder zur / zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

    Weitere Anforderungen:

    • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen (z.B. Lehrgänge bei namhaften Hersteller*innen von Brennern, Kesseln sowie Mess-, Steuer- und Regelsystemen, oder zur „elektr. unterwiesenen Person“) und Umsetzung des Erlernten
    • Selbstständigkeit
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Arbeitsverhalten
    • Hohe Flexibilität
    • Einsatzbereitschaft
    • Belastbarkeit

    Informationen:

    Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

    • Ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
    • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort- und Weiterbildungen
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.

    Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

    Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

    Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

    Stellenbewertung:  EG 7 TVöD VKA

    Stellenumfang:

    Vollzeit

    Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.


    Befristung:

    Unbefristet


    Einstellungszeitpunkt:

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


    Bewerbungsfrist: 04.06.2023

    Stellenangebot:

    123/2023-65

    Kontakt:

    Hagen - Stadt der FernUniversität

    Fachbereich Gebäudewirtschaft
    Herr Fischer 02331/207-3889
    Frau Lichtenberg 02331/207-3901


    Website der Stadt Hagen Online-Bewerbung