Image

Wir suchen Sie!

Sozialarbeiter*in Allgemeiner Sozialer Dienst (w/m/d)

Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen

Ihre Aufgaben:

    • Erledigung sämtlicher sozial- und jugendhilferechtlicher Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben (z. B. SGB VIII, SGB XII, BGB)
    • Beratung, Betreuung und Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen im jeweiligen Stadtbezirk
    • Sicherstellung des Schutzauftrages gem. §8a SGB VIII bei Kindeswohlgefährdungen
    • Prüfung, Bewilligung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung u.a. gem. §§ 27 ff. SGB VIII
    • Mitwirkung im Verfahren vor dem Familiengericht
    • Berichtswesen und einzelfallbezogene Statistiken
    • Netzwerkarbeit

    Ihr Profil:

    Die Besetzung der Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.

      Weitere Anforderungen:

      • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II, VIII, XI, XII und angrenzender Rechtsgebiete
      • Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und adressat*innenorientiertes Handeln
      • Fähigkeit zur eigenständigen Entscheidungsfindung und lösungs- und ressourcenorientierten Sicht- und Denkweise

      Informationen:

      Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

      • Ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
      • Möglichkeit von HomeOffice
      • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort- und Weiterbildungen
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.

      Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

      Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

      Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

      Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

      Stellenbewertung:  S 14 TVöD SuE
      Stellenumfang:

      Vollzeit


      Befristung:

      Unbefristet


      Einstellungszeitpunkt:

      Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


      Bewerbungsfrist: 11.08.2023
      Stellenangebot:

      140/2023-55

      Kontakt:

      Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation Frau Piltz 02331/207-4566

      Fachbereich Jugend und Soziales Frau Lossau 02331/207-2875



      Website der Stadt Hagen Online-Bewerbung