Image

Wir suchen Sie!

Ingenieur*in / Architekt*in für die Bauleitplanung (w/m/d)

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung

Ihre Aufgaben:

      • Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen auf Grundlage der Stadtentwicklung
      • Selbstständige Durchführung von Bebauungsplanverfahren einschließlich der Entwürfe von Bebauungsplänen und den dazugehörenden Begründungen
      • Abstimmungen mit Vertreter*innen der Bauwirtschaft, Investor*innen und Planungsbüros zur Koordination vorhabenbezogener Bebauungspläne
      • Entwurf und Verhandlung städtebaulicher Verträge
      • Beurteilung und Bewertung von (Bau-) Vorhaben in planungsrechtlicher Hinsicht
      • Mitarbeit bei der Erledigung von Sonderaufgaben mit planungsrechtlichem Bezug
      • Möglichkeit der fachübergreifenden Projektarbeit im Rahmen der IGA 2027 und der Mitarbeit bei der Umsetzung diverser Großprojekte der Stadt Hagen wie z.B. dem SeePark Hengstey

    Ihr Profil:

    Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtungen Raumplanung, Stadtplanung oder Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau.

    Alternativ verfügen Sie über den erfolgreichen Abschluss eines naturwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtung Geographie mit dem Schwerpunkt Städtebau.

    Weitere Anforderungen:

    • Wir begrüßen Ihre berufliche Erfahrung in der Bauleitplanung, setzen diese aber nicht voraus.
    • Sie haben Verständnis für städtebauliche Themenstellungen und verfügen über planungsrechtliche Kenntnisse (BauGB, BauNVO, BauO NRW) sowie Vorkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht.
    • Mit der Standard-Software (MS-Office) können Sie sicher umgehen. Darüber hinaus bringen Sie Kenntnisse in mindestens einem Software-Programm für digitale Planbearbeitung mit (z. B. AutoCAD, LandCAD).
    • Sie arbeiten eigenverantwortlich.
    • Die zügige Einarbeitung in die komplexen Planungsanforderungen und eine analytische, gut strukturierte Arbeitsweise, sowie ein stringentes Projekt- und Zeitmanagement gehören zu Ihren Stärken.
    • Mit Ihrem guten Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift vermitteln Sie Sachverhalte souverän, verständlich und nachvollziehbar.
    • Sie verfügen über zeitliche Flexibilität zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen, die in den Abendstunden stattfinden.

    Informationen:

    Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

    • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
    • Möglichkeit von HomeOffice
    • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
    • Job-Ticket zum Vorteilspreis.

    Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

    Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

    Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

    Stellenbewertung:  EG 11 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW

    Stellenumfang:

    Vollzeit

    Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.


    Befristung:

    Unbefristet


    Einstellungszeitpunkt:

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


    Bewerbungsfrist: 08.10.2023

    Stellenangebot:

    238/2023-61

    Kontakt:

    Hagen - Stadt der FernUniversität
    Fachbereich Personal und Organisation
    Frau Theimann
    02331/207-3824

    Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
    Frau Schweda
    02331/207-4614


    Website der Stadt Hagen Online-Bewerbung