Wir suchen Sie!
Umweltoberinspektoranwärter*in (w/m/d)Während der 15-monatigen Ausbildung werden Sie auf den späteren Einsatz in der technischen Umweltverwaltung vorbereitet.
Hierfür werden Ihnen Kenntnisse über die Aufgaben der Umweltverwaltung, die technischen Prozesse in den überwachten Anlagen und die anzuwendenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften vermittelt. Sie lernen, Genehmigungsverfahren durchzuführen und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen bei technischen Anlagen zu überwachen. Dies schließt auch die Bearbeitung von Nachbarbeschwerden zu Lärm, Gerüchen und anderen Immissionen ein. Das Schreiben von Gutachten und fachlicher Stellungnahmen sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Die praktische Mitarbeit an konkreten Fällen nimmt einen breiten Raum ein. Darüber hinaus werden Ihnen in Lehrgängen theoretische Kenntnisse, etwa zum Fachrecht und allgemeinem Verwaltungsrecht vermittelt.
Die fachpraktische Ausbildung findet schwerpunktmäßig im Umweltamt der Stadt Hagen statt. Die theoretischen Kenntnisse erwerben Sie während eines Ausbildungslehrgangs am Studieninstitut. Dort legen Sie auch die Abschlussprüfung für die Laufbahn des umwelttechnischen Dienstes in der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) ab.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.
1.405,68€ brutto (AW A10)
Vollzeit
15 Monate
01.04.2024
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Christof Köhler, 02331/207-2706
Umweltamt
Dennis van den Berg, 02331/207-4776