Image

Wir suchen Sie!

Netzwerkadministrator*in (w/m/d)

Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste

Für unser dynamisches Team suchen wir eine*n engagierte*n und qualifizierte*n Netzwerkadministrator*in (w/m/d). Mit Ihrer Expertise tragen Sie maßgeblich zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastuktur bei.

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie das zukünftige Netzwerk der Stadt Hagen mit!

Ihre Aufgaben:

      • Planung, Koordination u. Steuerung der Netzwerk-Umgebungen der Stadt Hagen
      • Konzeption, Administration, Betrieb, Pflege, Überwachung und Dokumentation der gesamten Netzwerkinfrastruktur
      • Strategische Planung, Leitung/ Mitarbeit von/ bei Projekten im Netzwerkbereich
      • Support, Beratung, Analysen und Störungsbehebungen im 2nd-Level-Support (Schwerpunkt Außendienst)
      • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten
      • Zusammenarbeit im Team sowie zielorientierte Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Partner*innen inkl. der Steuerung von Dienstleister*innen

    Ihr Profil:

    Die Besetzung der Stelle erfordert grundsätzlich ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem IT-bezogenen Studiengang.

    Bei Bewerbungen von Personen, die über den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung in einem anerkannten IT-Ausbildungsberuf verfügen und eine ähnliche Qualifikation vorweisen können, wird geprüft, ob die Bewerbung ebenfalls zugelassen werden kann.

    Dies gilt ebenfalls für Bewerbungen von Personen, die weder über ein abgeschlossenes IT-bezogenes Studium noch über eine abgeschlossene IT-bezogene Ausbildung verfügen, jedoch aufgrund ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeiten über gründliche und vielseitige IT-Fachkenntnisse verfügen.

    Bei fehlender Berufserfahrung nach Ausbildungsabschluss kann eine übergangsweise Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 9b TVöD VKA geprüft werden.

    Weitere Anforderungen:

    • Umfassende Kenntnisse in der Informationstechnik, der Konfiguration von Netzwerken und Infrastrukturdiensten
    • Kenntnisse von Netzwerkprotokollen, Switching und Routing sowie VLAN
    • Selbständiges, eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten, Freude am teamorientierten Arbeiten
    • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität (bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten)
    • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
    • Konzentrationsfähigkeit, systematische und analytische Arbeitsweise, ziel- und ergebnisorientierte Problemlösung, Termintreue, Koordinierungsfähigkeit
    • Grundlegende englische Schrift- und Sprachkenntnisse

    Informationen:

    Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

    • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
    • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
    • Corporate Benefits.

    Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung
    • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
    • Möglichkeit des Fahrradleasings.

    Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

    Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

    Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

    Stellenbewertung:  EG 10 TVöD VKA

    Stellenumfang:

    Vollzeit

    Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.


    Befristung:

    Unbefristet


    Einstellungszeitpunkt:

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


    Bewerbungsfrist: 04.04.2025

    Stellenangebot:

    088/2025-15

    Kontakt:

    Hagen - Stadt der FernUniversität

    Fachbereich Personal und Organisation

    Frau Radtke 02331/207-3741

    Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste

    Herr Steffens 02331/207-3753



    Website der Stadt Hagen Online-Bewerbung