Image

Wir suchen Sie!

Systemadministrator*in (w/m/d) Netz- und Systemmanagement

Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste

Ihre Aufgaben:

      • Selbstständige und eigenverantwortliche Administration und Verwaltung von überwiegend Microsoft basierten Servern sowie Appliance-Systemen, deren Betriebssystemsoftware und Datenbanken, insbesondere im Umfeld des Netz- und Systemmanagements
      • Unterstützung im Team für die Bereitstellung der vorhandenen zentralen Netz- und Systemmanagementsuite, mit den Schwerpunkten Verfügbarkeitsüberwachung und Ereignismanagement für sämtliche Netz- und Sicherheitskomponenten, die im Netzwerkverbund der Stadt Hagen zum Einsatz kommen
      • Bereitstellung, Weiterentwicklung und Optimierung unserer zentralen Logfile-Analyse- und Schwachstellen-Management-Systeme sowie der zentralen Backup-Lösung für die zentrale Sicherung von Konfigurationen
      • Mitarbeit bei der Ermittlung von Kennzahlen, der Bereitstellung individueller Dashboards und Reports sowie der Erstellung und Fortschreibung von Dokumentationen
      • Unterstützung und Mitarbeit bei der Durchführung von klassischen Netzwerk- und forensischen Sicherheitsanalysen
      • Fehleranalyse, -eingrenzung und -beseitigung, auch in Zusammenarbeit mit den Teams Netzwerk und Netzwerksicherheit, sowie externen Supportfirmen
      • Beteiligung an der Durchführung, Weiterentwicklung und Optimierung des Patch- und Release-Managements, der Wartungen und Disaster-Recovery-Maßnahmen

    Ihr Profil:

    Die Besetzung der Stelle erfordert

    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem IT-bezogenen Studiengang oder
    • eine Ausbildung in einem anerkannten IT-Ausbildungsberuf und mindestens dreijährige Berufserfahrung oder
    • nachgewiesene Berufserfahrung in der Informationstechnologie von mindestens fünf Jahren.

    Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netz- und Systemmanagement, im Speziellen mit dem SNMP-Protokoll und der Analyse von Syslog-Meldungen, sind erforderlich und sollten in der Bewerbung dargestellt werden. Zudem sind LINUX-, Scripting- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen in den Bereichen Datennetze und Telekommunikation wünschenswert.

    Weitere Anforderungen:

    • Selbständiges, eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten, Freude am teamorientierten Arbeiten
    • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität (bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten)
    • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
    • Konzentrationsfähigkeit, systematische und analytische Arbeitsweise, ziel- und ergebnisorientierte Problemlösung, Termintreue, Koordinierungsfähigkeit
    • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
    • Grundlegende englische Schrift- und Sprachkenntnisse

    Informationen:

    Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

    • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
    • Möglichkeit von Home-Office
    • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
    • Corporate Benefits
    • Möglichkeit des Fahrradleasings.

    Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung
    • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.

    Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

    Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

    Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

    Stellenbewertung:  EG 11 TVöD VKA

    Stellenumfang:

    Vollzeit

    Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.


    Befristung:

    Unbefristet


    Einstellungszeitpunkt:

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


    Bewerbungsfrist: 29.07.2025

    Stellenangebot:

    168/2025-15

    Kontakt:

    Fachbereich Personal und Organisation

    Frau Radtke 02331/207-3741

    Fachbereich Informationstechnologie und Zentrale Dienste

    Herr Exner 02331/207-5233



    Website der Stadt Hagen Online-Bewerbung