Wir suchen Sie!
Duales Studium Bachelor of Engineering – Vermessung / Geoinformatik (w/m/d)Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster
Als Studierende*r der Fachrichtung „Bachelor of Engineering – Vermessung / Geoinformatik“ werden Sie parallel zum Studium für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf ausgebildet. In der vorlesungsfreien Zeit werden Sie in verschiedenen Ausbildungsbehörden ausgebildet und besuchen Fachlehrgänge.
Sie erlernen in den Ausbildungsbehörden alle Fachaufgaben des Fachbereiches Geoinformation und Liegenschaftskataster, wie Vermessungsarbeiten, die Führung des Liegenschaftskatasters, die Bereitstellung und Verarbeitung von Geodaten, die Ermittlung von Grundstücks- und Immobilienwerten, Flächenmanagement und Bodenordnung und vieles mehr. Damit erhalten Sie neben dem theoretischen Lehrstoff des Studiums Einblick in die praktischen Arbeitsabläufe und Prozesse.
Das duale Studium kombiniert das theoretische Studium an der Hochschule Bochum mit dem Vorbereitungsdienst, bestehend aus Ausbildungsabschnitten in Behörden und Lehrgängen am Bergischen Studieninstitut in Wuppertal. Die anfallenden Studiengebühren werden durch die Stadt Hagen übernommen.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.
1.405,68€ brutto (AW A10)
Vollzeit
3 Jahre und 7 Monate
01.09.2024
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal
und Organisation
Christof Köhler 02331/207-2706
Fachbereich Geoinformation
und Liegenschaftskataster
Thekla Dietrich 02331/207-3966