Image

Wir suchen Sie!

Leitung der Vergabestelle für Bauprojekte (w/m/d)

Fachbereich Verkehr, Immobilien, Bauverwaltung und Wohnen

Ihre Aufgaben:

      Neben der allgemeinen Leitungs- und Führungsaufgabe, wie z. B.

      • Anerkennende und wertschätzende Führung von zurzeit fünf Beschäftigten im Rahmen der Unternehmenskultur und des Anforderungsprofils für Führungskräfte
      • Koordinierung der Arbeitsabläufe

      gehören u. a. folgende vergaberechtliche Aufgaben zum Tätigkeitsfeld

      • Geschäfts- und Schriftführung in digitalen Vergabeangelegenheiten bei Bauprojekten
      • Vergaberechtliche Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen
      • Ansprechpartner*in für teilnehmende Bieter*innen an den Ausschreibungen
      • Prüfung der Ausschreibungsunterlagen auf Vollständigkeit und vergaberechtliche Richtigkeit
      • Veröffentlichung bzw. Bekanntmachung und Dokumentation der Vergaben
      • Vorbereitung und Durchführung der Submissionen und Moderation von Verhandlungsrunden mit Bieter*innen
      • Formelle Prüfung der Angebote auf Vergaberechtskonformität in Abstimmung mit den Fachbereichen und Bereitstellung der Angebotsunterlagen
      • Abwicklung der Verfahren nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz und den übrigen vergaberechtlichen Bestimmungen
      • Unterstützung bei der Bearbeitung von Vergaberügen

    Ihr Profil:

    Die Besetzung der Stelle erfordert

    die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder

    ein mit der Ersten Juristischen Prüfung abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium, ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder im Bereich der interdisziplinären wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen.

    Zudem verfügen Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in Stellen des gehobenen Verwaltungsdienstes einer Behörde oder in einem mit dem Aufgabenprofil vergleichbaren Betätigungsfeld.

    Weitere Anforderungen:

    • Kenntnisse im Vergaberecht
    • Führungserfahrung
    • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln (Entscheidungskompetenz)
    • Kooperationsbereitschaft
    • Verhandlungsgeschick
    • Termintreue
    • Kenntnisse im Bereich MS-Office, Vergabemanagementsystem bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen

    Informationen:

    Wir bieten die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, ein modernes Dienstleistungsumfeld sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Die Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird durch interne sowie externe Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote gefördert. Bei einem sympathischen Betriebsklima und geregelten und familienfreundlichen Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von alternierender Teleheimarbeit arbeiten Sie unter angenehmen kollegialen Arbeitsbedingungen eigenverantwortlich in engagierten Teams.

    Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

    Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

    Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

    Stellenbewertung:  EG 10 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW

    Stellenumfang:

    Vollzeit

    Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.


    Befristung:

    Unbefristet


    Einstellungszeitpunkt:

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


    Bewerbungsfrist: 16.04.2023

    Stellenangebot:

    069/2023-60

    Kontakt:

    Hagen - Stadt der FernUniversität
    Fachbereich Personal und Organisation
    Frau Theimann 02331/207-3824

    Fachbereich Verkehr, Immobilien, Bauverwaltung und Wohnen
    Herr Reeh 02331/207-5834
    Frau Reichl 02331/207-3775

    Website der Stadt Hagen Online-Bewerbung