Wir suchen Sie!
Ausbildung zur/zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker*in (m/w/d)Schwerpunkt: Personenkraftwagen- und Nutzfahrzeugtechnik
In der dreieinhalbjährigen Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagen- und Nutzfahrzeugtechnik lernen Sie Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge, sowie die dazugehörigen Anlagen zu warten und zu reparieren.
Während der Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse über Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung sowie die Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen.
Sie testen unter anderem die Beleuchtung, führen Fahrzeugvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- und Aufbauten und kontrollieren die Funktion beweglicher Einrichtungen wie z. B. Feuerwehrleitern. Außerdem kontrollieren Sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch.
Sie lernen die verschiedenen Systeme zu analysieren, Fehler und Störungen festzuhalten und diese zu beheben. Weiterhin beschaffen Sie Informationen und werten sie aus, planen Ihre Arbeit und dokumentieren diese.
Wir bieten die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, ein modernes Dienstleistungsumfeld sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Die Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird durch interne sowie externe Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote gefördert. Bei einem sympathischen Betriebsklima und geregelten und familienfreundlichen Arbeitszeiten arbeiten Sie unter angenehmen kollegialen Arbeitsbedingungen eigenverantwortlich in engagierten Teams.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.stadt-hagen.de.
gem. TVAöD
Vollzeit
3 Jahre
01.08.2023
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und
Organisation
Christof Köhler 02331/207-2706
Amt für Brand- und
Katastrophenschutz
Martin Rysi 02331/374-2340