Image

Wir suchen Sie!

Sachbearbeitung Wahlen, Abstimmungen und Erhebungen (w/m/d)

Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Ihre Aufgaben:

      • Finanzwirtschaftliche Sachbearbeitung der gesamten Abteilung (Auftragsvergaben, Mithilfe bei den Haushaltsplanungen, Jahresabschlüsse, regelmäßige Controllingberichte der Ausgaben und Einnahmen, insbesondere bei den Wahlen)
      • Leitung und Organisation des Briefwahlbüros unter Berücksichtigung der zugrundeliegenden Bestimmungen
      • Unterstützung bei der Pflege des Wählerverzeichnisses sowie der räumlichen Einteilung des Hagener Wahlgebiets
      • Unterstützung bei Erhebungen und Zählungen

    Ihr Profil:

    Die Besetzung der Stelle erfordert

    • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
    • den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut.

    Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang bzw. in einem Studiengang mit inhaltlich relevanten Studienschwerpunkten.

    Weitere Anforderungen:

    • Teamfähigkeit
    • Eigenverantwortlichkeit und zeitliche Flexibilität in Wahlzeiten (u.a. Wochenendarbeit am Wahlwochenende)
    • Optimalerweise erste Erfahrungen mit finanzwirtschaftlicher Sachbearbeitung bzw. Interesse an finanzwirtschaftlichen Zusammenhängen sowie eine ausgeprägte Zahlenaffinität
    • Interesse an Organisation und Planung von Wahlen und Abstimmungen
    • Kenntnisse des Microsoft Office-Pakets, insbesondere Excel, sind erforderlich
    • Fähigkeit zur Kommunikation, Kooperation, Motivation und Identifikation mit der Aufgabe
    • Bereitschaft, das Aufgabenfeld konzeptionell weiter zu entwickeln

    Informationen:

    Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

    • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
    • Möglichkeit von Home-Office
    • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
    • Corporate Benefits.

    Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung
    • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
    • Möglichkeit des Fahrradleasings.

    Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

    Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

    Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

    Stellenbewertung:  EG 9c TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW

    Stellenumfang:

    Vollzeit

    Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.


    Befristung:

    Unbefristet


    Einstellungszeitpunkt:

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


    Bewerbungsfrist: 31.01.2025

    Stellenangebot:

    260/2024-32

    Kontakt:

    Hagen - Stadt der FernUniversität

    Fachbereich Personal und Organisation

    Frau Freund, 02331/207-3846

    Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung

    Herr Wagner, 02331/207-4520

    Herr Klapheck, 02331/207-4517





    Website der Stadt Hagen Online-Bewerbung