für die Pressestelle im Fachbereich des Oberbürgermeisters
Du sammelst in der Pressestelle Kenntnisse über die journalistische Arbeit sowie die Öffentlichkeitsarbeit und gewinnst einen Einblick in die Aufgaben der Kommunalverwaltung. Als Volontär*in wirst du in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum ausgebildet, das die Erstellung von Pressemitteilungen und Reden, die Berichterstattung aus Rat und Ausschüssen sowie die Mitwirkung an städtischen Publikationen umfasst. Du unterstützt bei der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen wie Pressegesprächen und begleitest Termine multimedial. Zudem unterstützt du bei der Social-Media-Kommunikation und dem Internetauftritt.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und umfasst ein vierwöchiges Volontärseminar im Journalistenzentrum Herne. Die praktische Ausbildung bietet dir einen intensiven Einblick in die Arbeit der internen und externen Kommunikation einer modernen Stadtverwaltung, speziell der Öffentlichkeitarbeit, dem Stadtmarketing und der Repräsentation.
Die Besetzung der Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium (journalistisch, geisteswissenschaftlich oder vergleichbar) und / oder praktische journalistische Erfahrungen, vorzugsweise bei tagesaktuellen Medien oder im Bereich von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir bieten Dir eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.
1.900,00 €
Vollzeit
24 Monate
schnellstmöglich, nach Vereinbarung
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal & Organisation
Christof Köhler 02331/207-2706
Fachbereich des Oberbürgermeisters
Michael Kaub 02331/207-3314